Benutzer Diskussion:Deiji/Testseite

Aus OPwiki

< Benutzer Diskussion:Deiji(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(AW GG)
 
(Der Versionsvergleich bezieht 10 dazwischenliegende Versionen mit ein.)
Zeile 1: Zeile 1:
-
{{InArbeit|sig=Deiji}}
+
== Kleiner Fehler ==
-
{{Inselinfo
+
-
|bild=Shell.jpg
+
-
|bild-text=
+
-
|name= Shellstown
+
-
|katakana= シェルズタウン
+
-
|jap_name= Sheruzu Taun
+
-
|ozean=East Blue
+
-
|reg= ???
+
-
|regehem=Diktatur
+
-
|chef= ???
+
-
|exchef=Morgan
+
-
|wr=M
+
-
|einwohner=*Menschen
+
-
|heimatbar=j
+
-
|heimat=*[[Rika]]
+
-
*[[Ririka]]
+
-
*[[Helmeppo]] <small>(früher)</small>
+
-
*[[Morgan]] <small>(früher)</small>
+
-
*Fregattenkapitän [[Tadellos]]
+
-
*[[Unvorsichtig]]
+
-
*[[Sechseck]] <small>(früher)</small>
+
-
*[[Solo]] <small>(früher)</small>
+
-
|tiere=*[[Wölfe]]
+
-
|shb=J
+
-
|roger=?
+
-
|besucher= [[Corby]]
+
-
|auftritt=[[Manga]], [[Anime]]
+
-
|band=1
+
-
|kapitel=3
+
-
|episode=2
+
-
}}
+
-
'''Shellstown''' ist besser bekannt unter dem Namen “Stadt der [[Marine]]” oder “Marinebasis” und war die erste Insel, die [[Ruffy]] besuchte. Hier trifft dieser auf seinen ersten Mitstreiter [[Zorro]].
+
-
== Bewohner ==
+
In der Inselbox ist bei andere Besucher Ace noch nicht wie die BB-Bande
-
Shellstown ist eine kleine Stadt mit einer dementsprechenden Bewohnerzahl. Die Straßen der Stadt sind belebt , jedoch nicht überfüllt.  Die Einwohner sind zu Fremden nett und aufgeschlossen.
+
*so
-
Nichtsdestotrotz lebten die Bewohner Shellstowns in ständiger Angst vor Captain [[Morgan]], der die Stadt seiner Willkür unterwarf. Immer neue Anregungen gab ihm hierbei auch sein verzogener Sohn [[Helmeppo]], der jeden Versuch einer Person etwas zu tun, was er nicht wollte, bei seinem Vater anschwärzte. Die Strafe hierfür war die Hinrichtung.<ref>{{ref|manga|4|Helmeppos Reaktion auf Ruffys Schlag}}</ref>
+
eingefügt ^^
-
Um dieser Strafe zu ergehen benahmen sich die Bewohner unterwürfig. Sie knieten  nieder, wenn Helmeppo die Straßen entlang spazierte<ref>{{ref|manga|3|Helmeppo geht durch Shellstown}}</ref> und trauten sich nicht über Captain Morgan zu sprechen. Die Besucher von Food Foo erschraken sich als der Name Morgans gefallen war und zitterten vor Angst.<ref>{{ref|manga|3|Ruffys Besuch im Food Foo}}</ref>
+
-
Selbst die [[Marinesoldaten]] lebten in Angst und Schrecken und mussten seine Willkür erleiden, wenn sie seine zum Teil unmoralischen Befehle nicht ausführen wollten.<ref>{{ref|manga|4|Morgan befiehlt einem Soldaten Rika zu töten}}</ref>
+
Sonst mMn. ok :) Mfg {{User:Guitar God/Sig}} 19:43, 16. Mai 2011 (CEST)
-
Nach dem Sturz dieses Regimes atmeten sowohl die Bewohner, als auch die Soldaten, auf und sind glücklich und froh wieder in Freiheit leben zu können. Seit dem Tag dient die Marine wieder dem Schutz der Stadt.  
+
:Dankeschön :) Mfg {{User:Deiji/Sig}} 19:47, 16. Mai 2011 (CEST)
-
== Geschichte ==
 
-
===Herrschaft Captain Morgans===
+
==Überarbeitungen==
 +
Moin, moin. Ich hab gesehen, dass du den [[Ohara]]-Artikel überarbeitet hast. Da das Layout allerdings - auf gut deutsch gesagt - scheiße aussah, hab ich mich mal rangemacht, um die Fehlerchen auszubessern und dir eben ein paar allgemeine Tipps zu geben. ;) Zunächst würde ich dich bitten, Bildtexte zu zentrieren, sieht einfach schöner aus. Das machst du mit <nowiki><center>Bildtext</center></nowiki>. Apropos Bilder. Die Bildergröße solltest du eigentlich nicht verändern. Vereinzelt kannst du das natürlich machen, wenn es sich - wie im Ohara-Artikel - anbietet und du ein Bild entsprechend hervorheben möchtest. Allerdings nicht im wilden Mischmasch, wie es gerade passt, mit 150px, 180px oder 200px.^^ Es sollte schon ein wenig Einheitlichkeit herrschen. Auch solltest du die Bilder immer am Anfang eines Absatzes einfügen und nicht mitten im Text. Erstens ändert sich dadurch nicht viel und zweitens beschert das nur unnötige Sucherei, wenn man z. B. ein Bild austauschen will.
-
Captain Morgan tyrannisierte zusammen mit seinem Sohn Helmeppo die Stadt. Jeder der gegen die strengen und unterdrückenden Regeln verstieß wurde schwer bestraft, meist mit dem Tod. Captain Morgan hatte zudem geplant eine riesige Statue seiner Person auf dem Dach der Marinebasis aufstellen zu lassen, die von Ruffy versehentlich zerstört wurde.<ref>{{ref|manga|4|Ruffy zerstört Morgans Statue}}</ref> Ein weiteres Beispiel für diese eigenmächtige, ungesetzliche Herrschaft ist das Schicksal [[Rika]]s. [[Datei:Episode002.jpg|thumb|Gefesselter Zorro|150px]]
+
Dann hab ich gesehen, dass du bei einigen Absätzen sehr viele Zeilenumbrüche gemacht hast. Ist nicht nötig, dafür gibt es einen Code, dass Bilder und Texte nicht ineinander reinragen und ein bisschen Platz lässt. Sieht auch im Quelltext nicht schön aus mit dem vielen weiß xD. <nowiki><br style="clear:both"></nowiki> ist der Code dazu, einfach ans Ende eines Absatzes hängen. Wenn du den Code bei Absätzen einfügst, die noch neben der Infobox stehen, ersetze das "both" einfach durch "left", dann rutscht der nachstehende Text nicht unter die Box und der Platz wird nicht so verschwendet. Dann noch ein paar Worte zu den Links. Links zu anderen Artikeln sollten grundsätzlich nur ein einziges Mal im ganzen Artikel vorhanden sein, das reicht nämlich völlig aus (manchmal gibts auch Ausnahmen!). Dann gilt die Regel: Boxlinks haben Vorrang vor denen, die im Fließtext stehen. So, ich glaube, das war. Hoffe, du kommst soweit mit den Tipps klar, sonst frag mich einfach. Ansonsten kannst du dir ja auch nochmal anschauen, was ich so im Ohara-Artikel verändert habe, um es besser nachzuvollziehen. {{User:Kaizoku/Sig}} 20:46, 23. Mai 2011 (CEST)
 +
:Danke für die Tipps! Bis jetzt hat mir das nie jemand richtig erklärt, deshalb hab ich mir immer so geholfen. Tut mir leid, dass ich dir so viel Arbeit gemacht habe :) Ich werde in Zukunft das beherzigen {{User:Deiji/Sig}} 21:02, 23. Mai 2011 (CEST)
-
Einge Tage Ruffy und [[Corby]] in der Stadt ankamen, wurde Rika von dem Wolf Helmeppos angegriffen. [[Zorro]] konnte sie retten, indem er den Wolf tötet. Er traf eine Abmachung mit Helmeppo, die besagte, dass wenn Zorro es einen Monat lang gefesselt ohne Essen überleben würde, er straffrei die Stadt wieder verlassen könnte. Helmeppo jedoch brach sein Versprechen vor Ablauf der Zeit und wollte Zorro als “abschreckendes Beispiel” hinrichten.<ref>{{ref|manga|3|Helmeppos Besuch in der Stadt}}</ref>
+
==Toggler==
-
===Ruffy stürzt das Regime===
+
Kann mir vlt bitte jemand bei den Togglern für die Orte helfen? Irgendwie wird "Referenzen" nicht mehr als neuer Punkt angezeigt und ich weiß nicht warum :( Mfg {{User:Deiji/Sig}} 23:56, 4. Nov. 2011 (CET)
 +
:Du musst in der Zeile nach "Anzeige: (verbergen)" den Zusatz "<nowiki></div></center></nowiki>" hinzufügen, dann ist die Formatierung wieder richtig. --[[Benutzer:DJ el rubio|DJ el rubio]] 03:44, 5. Nov. 2011 (CET)
 +
::Dankeschön für deine Hilfe! :) {{User:Deiji/Sig}} 19:12, 5. Nov. 2011 (CET)
-
Ruffy, der hörte, dass der Piratenjäger Lorenor Zorro in der Stadt ist, wollte diesen sofort kennen lernen. Er ging also zur Marinebasis und wollte mit diesem reden. Das kleine Mädchen Rika brachte ihm in dieser Zeit ein paar selbstgemachte Reisbällchen, die aber von Helmeppo, da sie mit Zucker, statt mit Salz zubreitet waren, auf dem Boden geschmissen und zertreten wurden. Anschließend ließ Helmeppo Rika über die Mauer werfen, da sie Zorro helfen wollte und wurde von Ruffy aufgefangen.<ref>{{ref|manga|3|Rikas Besuch bei Zorro}}</ref>
+
== Zum Artikel ==
-
Nachdem Helmeppo gegangen war, kletterte Ruffy über die Mauer und redete mit Zorro und erfuhr so etwas über seine Person und seine Ziele.<ref>{{ref|manga|3|Ruffys erstes Gespräch mit Zorro}}</ref>
+
-
Wenig später redeten Ruffy, Corby und Rika über den Grund warum Zorro gefangen gehalten wurde und als darauf Helmeppo eintraf und verkündete, dass er Zorro trotz seines Versprechen umbringen lassen wollte, schlug Ruffy ihm ins Gesicht. [[Datei:Episode003.jpg|thumb|Ruffy gegen Captain Morgan|170px]]
+
Ich bin deinen Artikel jetzt auf Rsf. durchgegangen, eine Anregung habe ich jedoch noch:<br> Meines Erachtens nach hat der Abschnitt ''News Around the World'', in der Form in der er im Artikel steht, dort nichts verloren. In diesem Abschnitt gibt es keinen einzigen Bezug zu Konomi. Hier fehlt also noch der Bezug. Mfg {{User:Guitar God/Sig}} 22:19, 6. Nov. 2011 (CET)
-
 
+
:Tja, da hast du wie immer Recht. :) Fällt mir jetzt auch auf :) Den Abschnitt hatte ich einfach so übernommen. Danke für den Tipp. mfg {{User:Deiji/Sig}} 22:24, 6. Nov. 2011 (CET)
-
Er machte sich auf um Zorro zu befreien und brach mit Helmeppo als Geisel über das Dach in das Marinegebäude ein und beschaffte sich so die drei Schwerter Zorros.<ref>{{ref|manga|4|Ruffys Einbruch in der Marinebasis}}</ref> Währenddessen erzählt Corby Zorro von dem Geschehnis zwischen Ruffy und Helmeppo und Zorro begrifft, dass dieser ihn verteidigt hatte und ihm das Leben retten wollte.
+
-
 
+
-
Nachdem Ruffy mit den Schwertern zurückgekehrt war und Zorro befreit hatte, entbrannte ein Kampf zwischen Helmeppo und Captain Morgen gegen Zorro und Ruffy, den die Piraten für sich entscheiden konnten.
+
-
Nachdem Morgan besiegt war, brachen für die Bewohner der Stadt und der Marinebasis neue, bessere Zeiten an und Ruffy und Zorro konnten, aufgrund der Dankbarkeit der Soldaten, ungemeldet und unbehelligt die Stadt verlassen.<ref>{{ref|manga|4|Ruffys und Zorros Kampf gegen die Marine und dessen Folgen}}</ref>
+
-
 
+
-
 
+
-
== Kämpfe ==
+
-
{{Kampfliste/Kopf}}
+
-
{{Kampfliste/Zeile|[[Ruffy]] & [[Zorro]]|Ruffy & Zorro vs Morgan|[[Morgan]] & [[Helmeppo]]}}
+
-
|}
+
-
 
+
-
== Orte ==
+
-
 
+
-
===Marinebasis===
+
-
Die Marinebasis ist das monumentalste Gebäude der Stadt. [[Datei:Shellstown 1.PNG|thumb|Die riesige Marinebasis aus  der Sicht der Stadt|left|150px]] Durch seine zwei riesigen Türme überragt es sie. Das Gebäude an sich ist von Steinmauern umgeben und durch eine massives Metalltor von der Außenwelt abgeschottet. Die Marinebasis besitzt einen großen Hof auf dem Zorro festgehalten wurde. [[Datei:Shellstown 2.PNG|thumb|Der Hof mit dem gefesselten Zorro|right|150px]] <ref>{{ref|manga|3|Ruffys erster Besuch in der Marinebasis}}</ref>Des weiteren sind die Dächer mit Kanonen bestückt, sodass die Festung uneinnehmbar scheint. Die Basis ist von innen relativ einfach eingerichtet.<ref>{{ref|manga|4|Ruffys Eindringen in die Marinebasis}}</ref>
+
-
 
+
-
 
+
-
 
+
-
 
+
-
 
+
-
 
+
-
 
+
-
===Food Foo===
+
-
[[Bild:Food Foo.PNG|thumb|400px|center|<center>Das Schild des Restaurant und die Ansicht von Innen</center>]]
+
-
Das '''Food Foo''' ist ein kleines Restaurant. An den Wänden hängen Plakate von Gesuchten aus. Außerdem reagierten die Leute hier sehr empfindlich auf die Wörter "Zorro" und "Morgan"<ref name"Angst">{{ref|manga|3|Während sich Corby und Ruffy unterhalten, verfallen die Bewohner in Panik.}}</ref> , was sich seit dem Sieg über Captain Morgan geändert haben müsste.
+
-
 
+
-
Hier aßen Ruffy und Corby zu Mittag, als sie auf Shellstown gelandet waren. Das Restaurant gehört [[Ririka]].<ref name="Ruffy&Corby">{{ref|manga|3|Ruffy und Corby im Food Foo.}}</ref>
+
-
 
+
-
 
+
-
== Referenzen ==
+
-
<references/>
+
-
 
+
-
[[Category:Orte im Eastblue]]
+
-
[[Category:Besuchte Inseln]]
+

Aktuelle Version vom 23:32, 6. Nov. 2011

Inhaltsverzeichnis

Kleiner Fehler

In der Inselbox ist bei andere Besucher Ace noch nicht wie die BB-Bande

  • so

eingefügt ^^

Sonst mMn. ok :) Mfg Teamzeichen.JPG 19:43, 16. Mai 2011 (CEST)

Dankeschön :) Mfg SignaturDeiji.jpg 19:47, 16. Mai 2011 (CEST)


Überarbeitungen

Moin, moin. Ich hab gesehen, dass du den Ohara-Artikel überarbeitet hast. Da das Layout allerdings - auf gut deutsch gesagt - scheiße aussah, hab ich mich mal rangemacht, um die Fehlerchen auszubessern und dir eben ein paar allgemeine Tipps zu geben. ;) Zunächst würde ich dich bitten, Bildtexte zu zentrieren, sieht einfach schöner aus. Das machst du mit <center>Bildtext</center>. Apropos Bilder. Die Bildergröße solltest du eigentlich nicht verändern. Vereinzelt kannst du das natürlich machen, wenn es sich - wie im Ohara-Artikel - anbietet und du ein Bild entsprechend hervorheben möchtest. Allerdings nicht im wilden Mischmasch, wie es gerade passt, mit 150px, 180px oder 200px.^^ Es sollte schon ein wenig Einheitlichkeit herrschen. Auch solltest du die Bilder immer am Anfang eines Absatzes einfügen und nicht mitten im Text. Erstens ändert sich dadurch nicht viel und zweitens beschert das nur unnötige Sucherei, wenn man z. B. ein Bild austauschen will.

Dann hab ich gesehen, dass du bei einigen Absätzen sehr viele Zeilenumbrüche gemacht hast. Ist nicht nötig, dafür gibt es einen Code, dass Bilder und Texte nicht ineinander reinragen und ein bisschen Platz lässt. Sieht auch im Quelltext nicht schön aus mit dem vielen weiß xD. <br style="clear:both"> ist der Code dazu, einfach ans Ende eines Absatzes hängen. Wenn du den Code bei Absätzen einfügst, die noch neben der Infobox stehen, ersetze das "both" einfach durch "left", dann rutscht der nachstehende Text nicht unter die Box und der Platz wird nicht so verschwendet. Dann noch ein paar Worte zu den Links. Links zu anderen Artikeln sollten grundsätzlich nur ein einziges Mal im ganzen Artikel vorhanden sein, das reicht nämlich völlig aus (manchmal gibts auch Ausnahmen!). Dann gilt die Regel: Boxlinks haben Vorrang vor denen, die im Fließtext stehen. So, ich glaube, das war. Hoffe, du kommst soweit mit den Tipps klar, sonst frag mich einfach. Ansonsten kannst du dir ja auch nochmal anschauen, was ich so im Ohara-Artikel verändert habe, um es besser nachzuvollziehen. Gruß, Kaizoku_S2.png 20:46, 23. Mai 2011 (CEST)

Danke für die Tipps! Bis jetzt hat mir das nie jemand richtig erklärt, deshalb hab ich mir immer so geholfen. Tut mir leid, dass ich dir so viel Arbeit gemacht habe :) Ich werde in Zukunft das beherzigen SignaturDeiji.jpg 21:02, 23. Mai 2011 (CEST)

Toggler

Kann mir vlt bitte jemand bei den Togglern für die Orte helfen? Irgendwie wird "Referenzen" nicht mehr als neuer Punkt angezeigt und ich weiß nicht warum :( Mfg SignaturDeiji.jpg 23:56, 4. Nov. 2011 (CET)

Du musst in der Zeile nach "Anzeige: (verbergen)" den Zusatz "</div></center>" hinzufügen, dann ist die Formatierung wieder richtig. --DJ el rubio 03:44, 5. Nov. 2011 (CET)
Dankeschön für deine Hilfe! :) SignaturDeiji.jpg 19:12, 5. Nov. 2011 (CET)

Zum Artikel

Ich bin deinen Artikel jetzt auf Rsf. durchgegangen, eine Anregung habe ich jedoch noch:
Meines Erachtens nach hat der Abschnitt News Around the World, in der Form in der er im Artikel steht, dort nichts verloren. In diesem Abschnitt gibt es keinen einzigen Bezug zu Konomi. Hier fehlt also noch der Bezug. Mfg Teamzeichen.JPG 22:19, 6. Nov. 2011 (CET)

Tja, da hast du wie immer Recht. :) Fällt mir jetzt auch auf :) Den Abschnitt hatte ich einfach so übernommen. Danke für den Tipp. mfg SignaturDeiji.jpg 22:24, 6. Nov. 2011 (CET)
Persönliche Werkzeuge
Nakama
Toplists
  • AnimeManga Charts