Benutzer Diskussion:Deiji/Testseite

Aus OPwiki

< Benutzer Diskussion:Deiji(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(AW GG)
 
(Der Versionsvergleich bezieht 12 dazwischenliegende Versionen mit ein.)
Zeile 1: Zeile 1:
-
Man sagt, '''Loguetown''' ist die Stadt, in der Alles anfing und endete. Gemeint ist damit die Geburt und der Tod Gold Rogers.
+
== Kleiner Fehler ==
-
{{Inselinfo
+
-
|bild= Logue_Town.PNG
+
-
|bild-text= Blick über die Stadt
+
-
|name= Loguetown
+
-
|ozean= Eastblue
+
-
|regform= unbekannt
+
-
|wr= Mitglied
+
-
|einwohner= *Menschen
+
-
|heimat=
+
-
*[[Carol Masterson]]
+
-
*[[Daddy Masterson]]
+
-
*[[Eckig]]
+
-
*[[Gol D. Roger]]
+
-
*[[Mr. Hanger]]
+
-
*[[Raul]]
+
-
*[[Sapi]]
+
-
*[[Smoker]]
+
-
*[[Tanne]] und seiner [[Tannes Frau|Frau]]
+
-
*[[Tashigi]]
+
-
*[[Yu]]
+
-
|tiere= keine
+
-
|shb= J
+
-
|roger= J
+
-
|besucher=
+
-
*[[Alvida mit der Eisenkeule]]
+
-
*[[Buggys Piratenbande]]
+
-
*[[Garry, der Sichelbärtige]]
+
-
*[[Monkey D. Dragon]]
+
-
*[[Sam]]
+
-
*[[Yes Piratenbande]]
+
-
**[[Kose]]
+
-
**[[Packi]]
+
-
*[[Señora Carmen]]
+
-
*[[José]]
+
-
*[[Leo]]
+
-
|auftritt= Manga, Anime
+
-
|band= 11
+
-
|kapitel= 96
+
-
|episode= 048
+
-
}}
+
-
==Allgemeines==
+
-
Außerdem ist Loguetown die letzte Insel im Eastblue vor der [[Grandline]]. Viele Abenteurer kaufen in den zahlreichen Läden ein, bevor sie auf der Seefahrer-Route ihr Glück versuchen. Captain Smoker hat das Kommando über die riesige [[Marine]]basis, ihm unterstellt ist Tashigi. Seit Smoker hier für Recht und Ordnung sorgt, ist die Zahl von [[Piraten]]besuchen enorm zurückgegangen.
+
-
Auf der Flucht vor der [[Marine]] trifft Ruffy das erste Mal auf Dragon, den [[Revolutionär]]. Bis zu diesem Zeitpunkt ahnte jedoch noch niemand, dass es sich bei selbiger Figur um niemand Geringeres als seinen Vater handeln sollte! Dragon hinderte Smoker daran Ruffy gefangen zu nehmen.
+
In der Inselbox ist bei andere Besucher Ace noch nicht wie die BB-Bande
-
==Bewohner==
+
*so
-
Loguetown besitzt aufgrund seiner Größe eine beträchtliche Einwohnerzahl, so sind die Straßen immer belebt und die Stadt floriert. Die Bewohner sind aufgeschlossen, freundlich und gesellig, was man an den vielen lachenden und sich unterhaltenden Menschengruppen erkennen kann, welche immer auf den Straßen zusammenkommen. Die Stadt wird wegen ihrer Lage nahe der [[Grandline]] gern von Piraten und anderen Seefahrern aufgesucht, die in einem letzten Zwischenstopp ihre Vorräte auffüllen. Auch wegen ihrer historischen Bedeutung wird Loguetown oft von Touristen besucht, welche das Schafott betrachten wollen, sowie die vielen Einkaufsmöglichkeiten nutzen, die die Stadt ihnen bietet.
+
eingefügt ^^
-
Seitdem Marine-Einheiten unter der Leitung von Captain [[Smoker]] in Loguetown stationiert sind, leidet die Stadt nicht mehr unter Piratenübergriffen. Die Bevölkerung ist der Marine und vor allem Captain Smoker dankbar für ihre genaue Arbeit, jedoch fürchten die Einwohner Smoker. Unter der Bevölkerung gehen Gerüchte über ihn um, die besagen, er sei ein “Monster” oder “mit dem Teufel im Bunde.”<ref>{{ref|anime|48|Namis Shoppingtour}}</ref> Trotz allem sind die Bewohner der Stadt nicht abgeneigt, sich einen Kampf zwischen der Marine und Piraten anzusehen.
+
Sonst mMn. ok :) Mfg {{User:Guitar God/Sig}} 19:43, 16. Mai 2011 (CEST)
-
{{Fillerinfo| 
+
:Dankeschön :) Mfg {{User:Deiji/Sig}} 19:47, 16. Mai 2011 (CEST)
-
In Loguetown wird alljährlich ein Koch-Wettbewerb veranstaltet, der unter der Bevölkerung großen Anklang findet, aber auch Zuschauer und Köche aus dem gesamten [[Eastblue]] anlockt.<ref>{{ref|anime|51|Sanji nimmt am Koch-Wettbewerb teil}}</ref>}}
+
-
==Geschichte==
+
-
===Gold D. Rogers Ära (Filler)===
+
-
{{Fillerinfo|
+
-
[[Raul]] erzählt von der Zeit von vor 22 Jahren, in der Piraten oft in Loguetown ihr Unwesen trieben. Als [[Gol D. Roger]] in seine Heimatstadt zurückkehrte, besiegte er zum Beispiel [[Killer Giant]], die [[Kung-Fu Brüder]] oder den Schützen [[Silver Silver]], die die Stadt in Angst und Schrecken versetzten und sorgte so für Ruhe und Ordnung.<ref>{{ref|anime|48|Raul erzählt Ruffy von der Vergangenheit}}</ref>}}
 
-
===Die Hinrichtung Gol D. Rogers===
+
==Überarbeitungen==
-
[[Datei:Roger_Hinrichtung.PNG|thumb|Gol D. Rogers Hinrichtung|160px]]
+
Moin, moin. Ich hab gesehen, dass du den [[Ohara]]-Artikel überarbeitet hast. Da das Layout allerdings - auf gut deutsch gesagt - scheiße aussah, hab ich mich mal rangemacht, um die Fehlerchen auszubessern und dir eben ein paar allgemeine Tipps zu geben. ;) Zunächst würde ich dich bitten, Bildtexte zu zentrieren, sieht einfach schöner aus. Das machst du mit <nowiki><center>Bildtext</center></nowiki>. Apropos Bilder. Die Bildergröße solltest du eigentlich nicht verändern. Vereinzelt kannst du das natürlich machen, wenn es sich - wie im Ohara-Artikel - anbietet und du ein Bild entsprechend hervorheben möchtest. Allerdings nicht im wilden Mischmasch, wie es gerade passt, mit 150px, 180px oder 200px.^^ Es sollte schon ein wenig Einheitlichkeit herrschen. Auch solltest du die Bilder immer am Anfang eines Absatzes einfügen und nicht mitten im Text. Erstens ändert sich dadurch nicht viel und zweitens beschert das nur unnötige Sucherei, wenn man z. B. ein Bild austauschen will.
-
Vor 22 Jahren fand die Exekution des Piratenkönigs Gol D. Roger statt. Smoker, welcher als Jugendlicher die Hinrichtung angesehen hatte, berichtet, dass der König der Piraten stolz zum Schafott geschritten sei und vor seiner Hinrichtung gelächelt haben soll. Dieses Ereignis zog viele Besucher, unter ihnen auch viele später namenhafte Piraten wie [[Shanks]], [[Buggy]], [[Mihawk Dulacre]], [[Crocodile]], [[De Flamingo]] und [[Moria]], in die Stadt. Gol D. Roger rief vor seinem Tod die Menge auf, seinen berühmten Schatz, das [[One Piece]], zu suchen und leitete somit die große Piratenära ein.<ref>{{ref|manga|0|Shiki und Roger}}</ref>
+
Dann hab ich gesehen, dass du bei einigen Absätzen sehr viele Zeilenumbrüche gemacht hast. Ist nicht nötig, dafür gibt es einen Code, dass Bilder und Texte nicht ineinander reinragen und ein bisschen Platz lässt. Sieht auch im Quelltext nicht schön aus mit dem vielen weiß xD. <nowiki><br style="clear:both"></nowiki> ist der Code dazu, einfach ans Ende eines Absatzes hängen. Wenn du den Code bei Absätzen einfügst, die noch neben der Infobox stehen, ersetze das "both" einfach durch "left", dann rutscht der nachstehende Text nicht unter die Box und der Platz wird nicht so verschwendet. Dann noch ein paar Worte zu den Links. Links zu anderen Artikeln sollten grundsätzlich nur ein einziges Mal im ganzen Artikel vorhanden sein, das reicht nämlich völlig aus (manchmal gibts auch Ausnahmen!). Dann gilt die Regel: Boxlinks haben Vorrang vor denen, die im Fließtext stehen. So, ich glaube, das war. Hoffe, du kommst soweit mit den Tipps klar, sonst frag mich einfach. Ansonsten kannst du dir ja auch nochmal anschauen, was ich so im Ohara-Artikel verändert habe, um es besser nachzuvollziehen. {{User:Kaizoku/Sig}} 20:46, 23. Mai 2011 (CEST)
 +
:Danke für die Tipps! Bis jetzt hat mir das nie jemand richtig erklärt, deshalb hab ich mir immer so geholfen. Tut mir leid, dass ich dir so viel Arbeit gemacht habe :) Ich werde in Zukunft das beherzigen {{User:Deiji/Sig}} 21:02, 23. Mai 2011 (CEST)
 +
==Toggler==
 +
Kann mir vlt bitte jemand bei den Togglern für die Orte helfen? Irgendwie wird "Referenzen" nicht mehr als neuer Punkt angezeigt und ich weiß nicht warum :( Mfg {{User:Deiji/Sig}} 23:56, 4. Nov. 2011 (CET)
 +
:Du musst in der Zeile nach "Anzeige: (verbergen)" den Zusatz "<nowiki></div></center></nowiki>" hinzufügen, dann ist die Formatierung wieder richtig. --[[Benutzer:DJ el rubio|DJ el rubio]] 03:44, 5. Nov. 2011 (CET)
 +
::Dankeschön für deine Hilfe! :) {{User:Deiji/Sig}} 19:12, 5. Nov. 2011 (CET)
 +
== Zum Artikel ==
-
===Der Besuch der Strohhüte===
+
Ich bin deinen Artikel jetzt auf Rsf. durchgegangen, eine Anregung habe ich jedoch noch:<br> Meines Erachtens nach hat der Abschnitt ''News Around the World'', in der Form in der er im Artikel steht, dort nichts verloren. In diesem Abschnitt gibt es keinen einzigen Bezug zu Konomi. Hier fehlt also noch der Bezug. Mfg {{User:Guitar God/Sig}} 22:19, 6. Nov. 2011 (CET)
-
[[Bild:Episode048.jpg|thumb|Die Strohhüte vor Lougetown|left|140px]]
+
:Tja, da hast du wie immer Recht. :) Fällt mir jetzt auch auf :) Den Abschnitt hatte ich einfach so übernommen. Danke für den Tipp. mfg {{User:Deiji/Sig}} 22:24, 6. Nov. 2011 (CET)
-
 
+
-
Am 22. Jahrestag der Hinrichtung Gol D. Rogers trafen die Strohhutpiraten in Loguetown ein.
+
-
{{Fillerinfo|Während alle ihrer Wege gingen, traf Ruffy auf dem Platz vor dem Schafott auf Captain Smoker und ein Kampf zwischen den beiden entbrannte. Dieser endete jedoch abrupt als Ruffy sich durch [[Gum-Gum-Slashhammer]] in einen anderen Stadtteil katapultiert und Smoker ihn so nicht verfolgen konnte.}}
+
-
 
+
-
 
+
-
 
+
-
 
+
-
===Das Duell Daddy Masterson vs. Lysop (Filler)===
+
-
{{Fillerinfo|
+
-
 
+
-
Währenddessen verwickelt sich Lysop in ein Duell mit dem Piratenjäger [[Daddy Masterson]], dessen Tochter Carol sich mit Lysop um eine Schwimmbrille stritt. Um seine Tochter zu verteidigen und aufgrund seines Interesses in Ruffys Kopfgeld, fordert er Lysop zum Duell. Laut den Regeln mussten die beiden Beteiligten [[Bild:Episode050.jpg|thumb|Das Duell]] zehn Schritte Abstand zwischen sich bringen und dann auf den anderen schießen. Als beide den achten Schritt tätigten, wurde Lysop von seiner Angst überwältigt und versuchte durch das Abschießen einer Rauchbombe zu fliehen. Er brach aber vor Scham über seine Feigheit zusammen. Daddy wollte ihn deswegen erschießen, jedoch mischte sich Nami ein, welche unter den zahlreichen Zuschauern stand. Als sie Lysops Namen nannte, verwunderte sie dadurch Daddy. Dieser fragte daraufhin, ob er mit [[Yasopp]] verwandt sei und als Lysop dies bejahte, erzählte Daddy ihm von seinem schmachvollen Zusammentreffen mit diesem. Lysop, der jetzt neuen Mut gefasst hatte, forderte Daddy erneut heraus. Diesmal musste er einen Wetterwal auf der Spitze eines Hauses treffen, welches sehr weit entfernt war, während Daddy ihm eine Pistole an den Kopf hielt. Trotz seiner Angst und Nervosität traf er das Ziel und wurde von Daddy beglückwünscht und erhielt die Schwimmbrille.<ref>{{ref|anime|50|Lysops Duell mit Daddy}}</ref>}}
+
-
 
+
-
===Der Kochwettbewerb (Filler)===
+
-
{{Fillerinfo|
+
-
 
+
-
[[Sanji]], der allein durch Loguetown spaziert war, wurde von [[Señora Carmen]] aufgefordert ein Kochduell mit ihr zu bestreiten. Sanji war noch unentschlossen, ob er die Herausforderung annehmen sollte. Er kam gegen Mittag am Fischmarkt an, wo er einen Elefantenthunfisch erblickte, den er sofort kaufen wollte. Als er aber darüber belehrt wurde, dass dieser seltene Fisch als Preis des alljährlichen Koch-Wettbewerbs vergeben wird, meldete er sich zu jenem Wettbewerb an. Nachdem er und Señora Carmen sich gegen die vielen Konkurrenten aus dem Turnier durchgesetzt hatten, standen sich die beiden in der Endrunde gegenüber. Diese bestritt Sanji für sich und erhielt den Titel „Bester Koch im Eastblue“ und den Elefantenthunfisch.<ref>{{ref|anime|51|Das Kochduell}}</ref>}}
+
-
 
+
-
===Buggys Rache===
+
-
Nachdem Ruffy durch einen Zufall wieder am Schafott ankam, kletterte er herauf, um den selben Ausblick zu haben wie Gol D. Roger kurz vor seinem Tod. [[Alvida]], Buggy und dessen Bande überraschen Ruffy auf dem Schafott und schlossen ihn in ein Holzbrett ein, um ihn öffentlich hinzurichten. [[Datei:Episode052.jpg|thumb|Buggy will Ruffy hinrichten]] Nami, die voraussagte, dass ein Orkan aufziehen würde, ging mit Lysop Richtung [[Flying Lamb]], während Zorro und Sanji aufgrund der Aufregung in der Stadt Richtung Schafott zogen. Gerade als die beiden an ihrem Ziel ankamen, fragte Buggy den Strohhut nach seinen letzten Worten. Als dieser nur grinste, senkte er das Schwert um ihn zu köpfen, als er von einem Blitz getroffen wurde und das Schafott zusammenstützte. Smoker befohl seinen Truppen den Platz anzugreifen und Zorro, Sanji und Ruffy nutzen den Tumult um zu fliehen.  
+
-
Auf ihrer Flucht trafen sie auf [[Tashigi]], welche Zorro zum Kampf herausforderte, während Sanji und Ruffy weiter zum Schiff rannten. Zorro ging kurze Zeit später als Sieger hervor, ließ Tashigi aber am Leben und setzte seinen Weg zu Flying Lamb fort.
+
-
Währendessen trafen Sanji und Ruffy auf Captain Smoker und Ruffy erteilte Sanji den Befehl weiter zu rennen. Nach einem kurzen Kampf, in dem Ruffy eindeutig unterlegen war, wurde er durch [[Dragon]] gerettet und katapultierte sich durch [[Gum-Gum-Schleuder]] auf die Flying Lamb, welche den Versuchen der Marine und den Mitgliedern von Buggys Bande, sie zu versenken, trotzte. Die Strohhutbande, sowie Buggys Bande mit Alvida und Marineschiffe unter der Leitung Captain Smokers und Tashigi, nahmen nun Kurs auf die Grandline.<ref>{{ref|manga|99|Ruffys Hinrichtung}}</ref> <ref>{{ref|manga|100|Ruffys Flucht und Aufbruch zur Grandline}}</ref>
+
-
==Kämpfe==
+
-
{|border="1" cellspacing="0"
+
-
!bgcolor= '#C8FFC8|Teilnehmer 1
+
-
!bgcolor= '#C8FFC8|Kampf-Artikel
+
-
!bgcolor= '#C8FFC8|Teilnehmer 2
+
-
|-
+
-
|[[Lysop]]
+
-
|[[Lysop vs Daddy Masterson|VS]]
+
-
|[[Daddy]]
+
-
|-
+
-
|[[Ruffy]]
+
-
|[[Ruffy vs Buggy & Alvida|VS]]
+
-
|[[Buggy]] & Alvida
+
-
|-
+
-
|Ruffy
+
-
|[[Ruffy vs Smoker|VS]]
+
-
|Smoker
+
-
|-
+
-
|[[Zorro]]
+
-
|[[Zorro vs Tashigi|VS]]
+
-
|Tashigi
+
-
|}
+
-
==Orte==
+
-
===<span class="_toggler-Antique House">Antique House</span>===
+
-
<div class="Antique House"></div>
+
-
<div class="Antique House" style="display:none;">Das '''Antique Haus''' ist eine von vielen Kleiderboutiquen in der Stadt. Die Palette dieses Geschäft ist weit gefächert.
+
-
 
+
-
Als [[Nami]] shoppen war, deckte sie sich hier mit mehreren Kleidungsstücken ein.</div>
+
-
===<span class="_toggler-Arms Shop">Arms Shop</span>===
+
-
<div class="Arms Shop"></div>
+
-
<div class="Arms Shop" style="display:none;">[[Datei:Schwertladen.jpg|thumb|Der Arms Shop von Außen|left|150px]] Der '''Arms Shop''' ist der Waffenladen von [[Tanne]].  
+
-
 
+
-
Zorro suchte hier nach zwei neuen Schwertern. Da er nur 100.000 Bsymbol.gif mithatte, hielt Tanne nicht sonderlich von ihm. Erst als er das Wado-Ichi-Monji sah, schenkte er ihm mehr Aufmerksamkeit und wollte ihm das Schwert abluchsen. Tashigi, die sich ebenfalls im Laden aufhielt, erkannte das Schwert ebenfalls und vermasselte dem Händler das Geschäft. Nachdem Zorro ein verfluchtes Schwert, das Kitetsu, auf die Probe gestellt hatte, merkte Tanne, dass Zorro ein wahrer Schwertmeister sei und schenkte ihm sein Familienerbstück, das Yubashili.
+
-
</div>
+
-
===<span class="_toggler-Gold Rogers Bar">Gold Rogers Bar</span>===
+
-
<div class="Gold Rogers Bar"></div>
+
-
<div class="Gold Rogers Bar" style="display:none;">[[Datei:Gold_Roger_Bar.png|thumb|Das Schild|left|150px]] Die '''Gold Roger Bar''' ist im Besitz von [[Raul]].
+
-
 
+
-
Hier landet Ruffy zufällig als er das Schafott suchte. Er lernte Raul kennen, der ihm von Gold Roger erzählte.
+
-
 
+
-
Eigentlich wollte Raul die Bar schließen, weil es kaum noch richtige Piraten gibt, nur noch Weicheier, die sich nicht auf die Grandline trauen. Doch als er Ruffy kennenlernte, beschloss er die Bar doch nicht zu schließen, da es doch noch mutige Piraten, wie einst Roger, gibt.<ref>{{ref|anime|48|Ruffy landet in der Gold Roger Bar}}</ref></div>
+
-
===<span class="_toggler-Marinebasis">Marinebasis</span>===
+
-
<div class="Marinebasis"></div>
+
-
<div class="Marinebasis" style="display:none;">[[Datei:Maeinebasis_Loguetown.png|thumb|Die Marinebasis von Loguetown|right]]
+
-
Leiter dieser Marinebasis ist [[Smoker]]. Im Gegensatz zu den anderen bekannten Marinestützpunkten, die oft wie Festungen mit großen Türmen und Kanonen befestigt sind, ist diese Marinebasis eher im Stil eines örtlichen Büros gebaut, sie hat jedoch auch ein Trainingsgelände. So lange Smoker Käpt'n dieser Marinebasis war, gab es angeblich so wenig Piraten in Loguetown wie nie zuvor. Seitdem er hier stationiert ist, hat es noch kein Pirat geschafft, ihm zu entkommen. Ruffy war der erste, dem das gelungen ist. Desweiteren waren auch [[Tashigi]] und [[Eckig]], die unter dem direkten Kommando von Smoker standen, vor ihrer Abreise auf die Grandline, hier stationiert. Die Bewohner der Stadt fürchteten die Marine von Loguetown jedoch, da Gerüchte umgingen, dass Käpt'n Smoker mit dem Teufel im Bunde sei, was auf seinen Teufelskräften basiert. </div>
+
-
===<span class="_toggler-Schafott"> Schafott</span>===
+
-
<div class="Schafott"></div>
+
-
<div class="Schafott" style="display:none;">[[Datei:Schafott.PNG|thumb|Das Schafott|right]]
+
-
Das '''Schafott''' ist eine öffentliche Hinrichtungsstätte. Es dient zur Abschreckung des Volkes vor der Ausübung von Verbrechen. Der Schuldige wird dabei einem Scharfrichter vorgeführt, der selbigen mit einem Schwert, einer Axt oder einem Beil anschließend tötet.
+
-
 
+
-
Gol D. Roger wurde auf einem Schafott hingerichtet, kurz bevor er sagen konnte, wo er das [[One Piece]] versteckt hat.
+
-
 
+
-
Als Ruffy das Schaffot besuchte, kletterte er sofort hinauf, da er sich den einmaligen Blick nicht entgehen lassen wollte. Dabei wurde er jedoch von Buggy, der ihm bis auf die Insel gefolgt war, an den Pranger gestellt. Buggy wollte Ruffy enthaupten, wurde bei dem Versuch jedoch von einem Blitz erwischt, der für den Gummi-Jungen keine Gefahr darstellte.</div>
+
-
===<span class="_toggler-The Fisherman King Uotome">The Fisherman King Uotome</span>===
+
-
<div class="The Fisherman King Uotome"></div>
+
-
<div class="The Fisherman King Uotome" style="display:none;">The Fisherman King Uotome ist ein kleiner Stand, an dem Sapi seine frischen Fische verkauft.
+
-
 
+
-
Sanji fand hier einen seltenen Elefantenthuna, den er sich sofort kaufte.
+
-
{{fillerinfo|
+
-
Im Anime gewann er den Fisch im alljährlichen Koch-Wettbewerb gegen Señora Carmen.}}</div>
+
-
==Verschiedenes==
+
-
*Der Name der Stadt stammt vom englischen Wort ''Pro-'' bzw ''Epilogue'', also dem Vor- und Nachwort einer jeden Geschichte.
+
-
==Referenzen==
+
-
<references/>
+
-
 
+
-
--<nowiki>{{SUBST:Benutzer:Deiji/sig}}</nowiki> 00:43, 30. Apr. 2011 (CEST)
+

Aktuelle Version vom 23:32, 6. Nov. 2011

Inhaltsverzeichnis

Kleiner Fehler

In der Inselbox ist bei andere Besucher Ace noch nicht wie die BB-Bande

  • so

eingefügt ^^

Sonst mMn. ok :) Mfg Teamzeichen.JPG 19:43, 16. Mai 2011 (CEST)

Dankeschön :) Mfg SignaturDeiji.jpg 19:47, 16. Mai 2011 (CEST)


Überarbeitungen

Moin, moin. Ich hab gesehen, dass du den Ohara-Artikel überarbeitet hast. Da das Layout allerdings - auf gut deutsch gesagt - scheiße aussah, hab ich mich mal rangemacht, um die Fehlerchen auszubessern und dir eben ein paar allgemeine Tipps zu geben. ;) Zunächst würde ich dich bitten, Bildtexte zu zentrieren, sieht einfach schöner aus. Das machst du mit <center>Bildtext</center>. Apropos Bilder. Die Bildergröße solltest du eigentlich nicht verändern. Vereinzelt kannst du das natürlich machen, wenn es sich - wie im Ohara-Artikel - anbietet und du ein Bild entsprechend hervorheben möchtest. Allerdings nicht im wilden Mischmasch, wie es gerade passt, mit 150px, 180px oder 200px.^^ Es sollte schon ein wenig Einheitlichkeit herrschen. Auch solltest du die Bilder immer am Anfang eines Absatzes einfügen und nicht mitten im Text. Erstens ändert sich dadurch nicht viel und zweitens beschert das nur unnötige Sucherei, wenn man z. B. ein Bild austauschen will.

Dann hab ich gesehen, dass du bei einigen Absätzen sehr viele Zeilenumbrüche gemacht hast. Ist nicht nötig, dafür gibt es einen Code, dass Bilder und Texte nicht ineinander reinragen und ein bisschen Platz lässt. Sieht auch im Quelltext nicht schön aus mit dem vielen weiß xD. <br style="clear:both"> ist der Code dazu, einfach ans Ende eines Absatzes hängen. Wenn du den Code bei Absätzen einfügst, die noch neben der Infobox stehen, ersetze das "both" einfach durch "left", dann rutscht der nachstehende Text nicht unter die Box und der Platz wird nicht so verschwendet. Dann noch ein paar Worte zu den Links. Links zu anderen Artikeln sollten grundsätzlich nur ein einziges Mal im ganzen Artikel vorhanden sein, das reicht nämlich völlig aus (manchmal gibts auch Ausnahmen!). Dann gilt die Regel: Boxlinks haben Vorrang vor denen, die im Fließtext stehen. So, ich glaube, das war. Hoffe, du kommst soweit mit den Tipps klar, sonst frag mich einfach. Ansonsten kannst du dir ja auch nochmal anschauen, was ich so im Ohara-Artikel verändert habe, um es besser nachzuvollziehen. Gruß, Kaizoku_S2.png 20:46, 23. Mai 2011 (CEST)

Danke für die Tipps! Bis jetzt hat mir das nie jemand richtig erklärt, deshalb hab ich mir immer so geholfen. Tut mir leid, dass ich dir so viel Arbeit gemacht habe :) Ich werde in Zukunft das beherzigen SignaturDeiji.jpg 21:02, 23. Mai 2011 (CEST)

Toggler

Kann mir vlt bitte jemand bei den Togglern für die Orte helfen? Irgendwie wird "Referenzen" nicht mehr als neuer Punkt angezeigt und ich weiß nicht warum :( Mfg SignaturDeiji.jpg 23:56, 4. Nov. 2011 (CET)

Du musst in der Zeile nach "Anzeige: (verbergen)" den Zusatz "</div></center>" hinzufügen, dann ist die Formatierung wieder richtig. --DJ el rubio 03:44, 5. Nov. 2011 (CET)
Dankeschön für deine Hilfe! :) SignaturDeiji.jpg 19:12, 5. Nov. 2011 (CET)

Zum Artikel

Ich bin deinen Artikel jetzt auf Rsf. durchgegangen, eine Anregung habe ich jedoch noch:
Meines Erachtens nach hat der Abschnitt News Around the World, in der Form in der er im Artikel steht, dort nichts verloren. In diesem Abschnitt gibt es keinen einzigen Bezug zu Konomi. Hier fehlt also noch der Bezug. Mfg Teamzeichen.JPG 22:19, 6. Nov. 2011 (CET)

Tja, da hast du wie immer Recht. :) Fällt mir jetzt auch auf :) Den Abschnitt hatte ich einfach so übernommen. Danke für den Tipp. mfg SignaturDeiji.jpg 22:24, 6. Nov. 2011 (CET)
Persönliche Werkzeuge
Nakama
Toplists
  • AnimeManga Charts